HOME   Wildarten   Jagdländer   Allgemeines   Kontakt    Deutsch   Français   English  
DETAIL: Wildart Karakal, Wüstenluchs (Caracal caracal)

JagdländerKarakal, Wüstenluchs
  • Namibia

  • Wildart

    Karakal, Wüstenluchs


    Vorkommen

    Gesamtes Afrika südlich der Sahara & Vorderasien bis Indien


    Beschreibung

    Der Karakal ist von luchsartiger Gestalt; insbesondere seine zugespitzten Ohren sind groß und gepinselt, allerdings sind die Pinsel im Verhältnis länger als die eines Luchses. Die hinten schwärzlichen Ohren sind mit Weiß durchsetzt. Das Hinterteil überragt in geringem Maße die Schultern. Er hat allerdings nicht den Backenbart und den Stummelschwanz, der für die Luchse typisch ist, im Gegenteil: Der Schwanz eines Karakals ist im Verhältnis zu seinem Körper sehr lang, ähnlich dem eines Pumas. Die schwarzweiße Gesichtszeichnung fällt um Maul und Augen auf. Sein Fell ist je nach Region von ockergelber, grauer oder weinroter Farbe. Die helle Bauchseite ist leicht gefleckt.
    Die Kopfrumpflänge beträgt 65 cm, hinzu kommen 30 cm Schwanz, die Schulterhöhe beträgt 45 cm.

    Der Karakal ist ein nachtaktiver Einzelgänger. Seine Beutetiere sind Hasen und Nagetiere, seltener auch Zwergantilopen und Vögel. Er soll sehr schnell rennen können, bejagt seine Beute aber trotzdem, indem er sich an sie heranschleicht und überraschend anspringt. Trinken muss er offensichtlich nur wenig, sondern deckt seinen Flüssigkeitsbedarf weitgehend aus den Beutetieren. Im Iran wurden in der Vergangenheit und zum Teil auch heute noch Karakale abgerichtet, um Menschen als Jagdbegleiter zu dienen.

    http://www.joen.lu - http://www.jagen.lu - http://www.chasser.lu - http://www.hunting.lu - http://www.ohota.lu
    (c) 2007/2018 gst-Design